
Mitmachaktionen
Teilnahmebedingungen
Geltungsbereich
Diese Teilnahmebedingungen gelten für alle Gewinnspiele, die vom SV Leonardo da Vinci Nauen e. V., Zu den Luchbergen 29, 14641 Nauen (nachfolgend „Veranstalter“) durchgeführt werden. Mit Deiner Teilnahme erkennst Du diese Teilnahmebedingungen an.
Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Instagram. Es wird weder von Instagram gesponsert, unterstützt noch organisiert und begründet keinerlei Rechtsansprüche gegenüber Instagram. Sämtliche Informationen im Rahmen dieses Gewinnspiels werden ausschließlich vom Veranstalter bereitgestellt.
Mit Deiner Teilnahme akzeptierst Du ausdrücklich die Teilnahmebedingungen und willigst zudem im Falle eines Gewinns in die Veröffentlichung Deiner Daten gemäß der Datenschutzgrundsätze im Rahmen der Berichterstattung über die Gewinnspielaktion ein.
Mit Deiner Teilnahme an diesem Wettbewerb/Gewinnspiel erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Du die Nutzungsrechte Deines Designs an den SV Leonardo da Vinci Nauen e. V. überträgst. Dies beinhaltet das einfache Nutzungsrecht für Print- und digitale Nutzung. Die Übertragung der Nutzungsrechte ist örtlich und zeitlich uneingeschränkt und beinhaltet auch das Recht, das Design zum Verkauf anzubieten. Durch die Teilnahme bestätigst Du, dass Du der alleinige Urheber des Designs bist und dass das Design keine Rechte Dritter verletzt.
Teilnahme
Teilnahmeberechtigt ist jede natürliche Person, die mindestens 6 Jahre alt ist, ihren Wohnsitz innerhalb Europas hat und diesen Teilnahmebedingungen zustimmt. Bei Minderjährigen ist die Zustimmung zur Teilnahme am Gewinnspiel des gesetzlichen Vertreters bzw. der Erziehungsberechtigten erforderlich. Dies wird mit dem Akzeptieren der Teilnahmebedingungen bestätigt.
Der Veranstalter behält sich vor, Personen von der Teilnahme auszuschließen, die gegen diese Teilnahmebedingungen verstoßen oder sich durch unzulässige Beeinflussung oder Manipulation des Gewinnspiels einen Vorteil gegenüber anderen Teilnehmern verschaffen oder verschaffen wollen. Der Veranstalter kann Teilnehmer in diesen Fällen auch nachträglich vom Gewinnspiel ausschließen, Gewinne aberkennen und diese zurückfordern.
Die Teilnahme ist nur innerhalb der in der Gewinnspielbeschreibung genannten Frist möglich. Du darfst nur einmal an einem identischen Gewinnspiel teilnehmen.
Ablauf und Durchführung des Gewinnspiels
Voraussetzung für die Teilnahme am Gewinnspiel ist, dass Du dem Instagram-Kanal des Veranstalters folgst. Sollte eine weitere Voraussetzung für die Teilnahme am Gewinnspiel erforderlich sein, so wird dies direkt bei der Mitmachmöglichkeit am Gewinnspiel mitgeteilt. Das Gewinnspiel wird in dem genannten Zeitraum durchgeführt. Es werden alle Teilnehmer am Gewinnspiel berücksichtigt, die bis zum jeweiligen Zeitpunkt der Auslosung die genannten Voraussetzungen erfüllen. Unmittelbar nach Ablauf der Teilnahmefrist wird der Gewinner unter den Teilnehmern ausgewählt. Die Art und Weise wird direkt bei der Mitmachmöglichkeit am Gewinnspiel mitgeteilt.
Eine Änderung oder Barauszahlung des Preises ist ausgeschlossen. Der Gewinn ist nicht übertragbar.
Gewinnabwicklung
Der Gewinner wird per E-Mail oder auf elektronischem Weg vom Veranstalter benachrichtigt. Hinsichtlich des Gewinns gilt, dass jeder so benachrichtigte Teilnehmer verpflichtet ist, innerhalb von einem Monat nach Versand der Benachrichtigung dem Veranstalter mitzuteilen, ob er den Gewinn annimmt. Falls der Veranstalter innerhalb dieser Frist keine entsprechende Nachricht erhält, verfällt die Möglichkeit der Annahme des Gewinns und der Veranstalter behält sich vor, einen anderen Teilnehmer zu ermitteln und entsprechend zu benachrichtigen.
Sollten die angegebenen Kontaktmöglichkeiten des Teilnehmers fehlerhaft sein (z.B. E-Mailadresse), ist der Veranstalter nicht verpflichtet, die richtigen Daten zu ermitteln. Die Nachteile, die sich aus der Angabe fehlerhafter Kontaktdaten (z.B. fehlerhafte E-Mailadresse) ergeben, gehen zu Deinen Lasten
Mängelhaftung
Für Schäden, die Dir aufgrund von Sach- und/oder Rechtsmängeln entstehen, haftet der Veranstalter nur bei Arglist, Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Im Übrigen ist eine Haftung wegen Sach- und/oder Rechtsmängeln ausgeschlossen.
Bei eigenständigen Beiträgen durch Nutzer/Teilnehmer schließen wir als Veranstalter die Verantwortlichkeit für Inhalte und etwaige Rechtsverstöße aus.
Vorzeitige Beendigung, Anpassung oder Änderung des Gewinnspiels
Der Veranstalter ist berechtigt, das Gewinnspiel jederzeit ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen vorzeitig zu beenden, anzupassen oder abzuändern, wenn eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels ohne entsprechende Maßnahmen aus technischen oder rechtlichen Gründen nicht gewährleistet werden kann.
Anwendbares Recht
Diese Teilnahmebedingungen und die gesamte Rechtsbeziehung zwischen den Teilnehmern und dem Veranstalter unterliegen ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt auch im Sinne der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Sollten einzelne Bestimmungen der Teilnahmebedingungen ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen unberührt. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen zu ändern (z. B. die Teilnahmebedingungen) oder zu beenden, wenn aufgrund Betruges, technischer Gründe oder anderer außerhalb der Kontrolle des Veranstalters liegender Gründe eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels nicht gewährleistet werden kann. Hieraus kannst Du keine Ansprüche herleiten. Sofern eine Unterbrechung oder Beendigung auf Deinem Verhalten beruht, ist der Veranstalter berechtigt, von Dir Ersatz des hierdurch entstehenden Schadens zu verlangen.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Datenschutz
Verantwortlich für Datenverarbeitungen im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel ist: SV Leonardo da Vinci Nauen e. V. Zu den Luchbergen 29 14641 Nauen Der benannte Verantwortliche ist für die Datenverarbeitungen auf der Instagram-Fanseite, auf der das Gewinnspiel veranstaltet wird, zusammen mit Instagram (Plattformbetreiber ist die Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland) gemeinsam verantwortlich i.S.d. Art. 26 DSGVO. Einwilligung in die Veröffentlichung von Teilnehmerdaten Mit Deiner Teilnahme am Gewinnspiel willigst Du ausdrücklich ein, dass im Falle eines Gewinnes und während des Gewinnspiels vom SV Leonardo da Vinci Nauen e. V. ggfls. Deinen Namen, die Tatsache und die Art des Gewinnes auf den Sozialen Kanälen (Instagram, Youtube, Facebook und der Webseiten) im Rahmen einer Berichterstattung genannt und über die Aktion berichtet wird. Diese Einwilligung ist jederzeit widerruflich; wirkt jedoch nur für die Zukunft. Hierzu genügt eine Mail mit Deiner entsprechenden Willenserklärung an info@sv-ldvn.de mit dem Stichwort „Gewinnspiel” und Deinem Namen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO. Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten im Rahmen des Gewinnspiels Wir verarbeiten Deine personenbezogenen Daten zur ordnungsgemäßen Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels und insbesondere zur Versendung des Gewinns. Zur Durchführung des Gewinnspiels werden Dein Profilname, und, sofern vorhanden, Vor- und Nachname erhoben und gespeichert. Zur Versendung des Gewinns erheben wir von dem Gewinner zusätzlich den Namen und Vornamen sowie die Anschrift und geben diese Daten an ein von uns beauftragtes Versandunternehmen weiter. Eine darüberhinausgehende Weitergabe Deiner Daten an Dritte erfolgt nicht. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitungen Deiner personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und Erfüllung eines Vertrages). Sofern wir den Vor- und Zunamen des Gewinners separat auf unserem Profil bzw. unserer Fanseite veröffentlichen oder extern, etwa in unserem Online-Shop, bekannt geben, erfolgt dies nur bei Vorliegen einer vorher eingeholten, ausdrücklichen Einwilligung des Gewinners gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Speicherdauer Nach Beendigung des Gewinnspiels werden Deine im Rahmen des Gewinnspiels verarbeiteten personenbezogenen Daten spätestens drei Monate nach dem Ende des Gewinnspiels gelöscht, sofern keine wirksame Einwilligung zur Weiterverarbeitung (etwa bezüglich des Newsletter-Versandes) vorliegt und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht. Deine Betroffenenrechte Das geltende Datenschutzrecht räumt Dir die nachstehend aufgeführten Betroffenenrechte ein: - Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO: Du hast insbesondere ein Recht auf Auskunft über Deine von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Deine Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer bzw. die Kriterien für die Festlegung der Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, die Herkunft Deiner Daten, wenn diese nicht durch uns bei Dir erhoben wurden, das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik und die Dich betreffende Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer solchen Verarbeitung, sowie Dein Recht auf Unterrichtung, welche Garantien gemäß Art. 46 DSGVO bei Weiterleitung Deiner Daten in Drittländer bestehen; - Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO: Du hast ein Recht auf unverzügliche Berichtigung Dich betreffender unrichtiger Daten und/oder Vervollständigung Deiner bei uns gespeicherten unvollständigen Daten; - Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO: Du hast das Recht, die Löschung Deiner personenbezogenen Daten bei Vorliegen der Voraussetzungen des Art. 17 Abs. 1 DSGVO zu verlangen. Dieses Recht besteht jedoch insbesondere dann nicht, wenn die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist; - Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO: Du hast das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten zu verlangen, solange die von Dir bestrittene Richtigkeit Deiner Daten überprüft wird, wenn Du eine Löschung Deiner Daten wegen unzulässiger Datenverarbeitung ablehnst und stattdessen die Einschränkung der Verarbeitung Deiner Daten verlangst, wenn Du Deine Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigst, nachdem wir diese Daten nach Zweckerreichung nicht mehr benötigen oder wenn Du Widerspruch aus Gründen Deiner besonderen Situation eingelegt hast, solange noch nicht feststeht, ob unsere berechtigten Gründe überwiegen; - Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO: Hast Du das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung gegenüber dem Verantwortlichen geltend gemacht, ist dieser verpflichtet, allen Empfängern, denen die Dich betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Dir steht das Recht zu, über diese Empfänger unterrichtet zu werden. - Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO: Du hast das Recht, Deine personenbezogenen Daten, die Du uns bereitgestellt hast, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen, soweit dies technisch machbar ist; - Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO: Du hast das Recht, eine einmal erteilte Einwilligung in die Verarbeitung von Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden wir die betroffenen Daten unverzüglich löschen, sofern eine weitere Verarbeitung nicht auf eine Rechtsgrundlage zur einwilligungslosen Verarbeitung gestützt werden kann. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt; - Recht auf Beschwerde gemäß Art. 77 DSGVO: Wenn Du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung der Dich betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, hast Du - unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs - das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Deines Aufenthaltsortes, Deines Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes.